Direkt zum Inhalt wechseln

Hauptnavigation

Hühner halten

Suche Seiten


Suche Rassen


Suche häufige Fragen

Suchergebnisse schließen

Suche Seiten


Suche Rassen


Suche häufige Fragen

Suchergebnisse schließen
  • Home
  • Haltung
    • Hühner Kaufen
    • Grundlagen der Hühnerhaltung
    • Legeleistung und Eier
    • Hühnerrassen züchten
    • Verhalten der Hühner
    • Der Hühnerauslauf
    • Hühner schlachten
  • Hühnerstall
    • Hühnerstall für 5 Hühner
    • Hühnerstall für 10 Hühner
    • Mobile Hühnerstall
    • Milben im Hühnerstall
    • Hühnerstall selber bauen
    • Inneneinrichtung
    • Hühnerstall im Winter
    • Die Hühnervoliere
    • Freilauf am Hühnerstall
  • Hühnerfutter
    • Hühnerfutter selbst herstellen
    • Überblick Futtersorten
    • Was ist im Hühnerfutter
    • Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Futterzubehör
  • Gesundheit
    • Krankheiten
    • Parasiten
    • Gesundheitsprobleme
    • Die Mauser
    • Legeprobleme
    • Hühner impfen
  • Rassen
    • Hühnerrassen A-Z
    • Zwerghühnerrassen A-Z
    • Legehühner A-Z
    • Entenrassen A-Z
    • Gänserassen A-Z
    • Hühnerkategorien
    • Nach Eigenschaften
  • Küken & Brut
    • Naturbrut
    • Hühnereier ausbrüten
    • Auswahl der Bruteier
    • Kükenaufzucht
  • Wissen
    • Hühnereier
    • Das Haushuhn
    • Hintergrundwissen
    • In eigener Sache
  • Häufige Fragen
  • Kaufberater
  • Shop

Im Folgenden stellen wir unterschiedliche Rassen der Zwerghühner mit Bildern, Rassemerkmalen und Charaktereigenschaften vor. So erhält man einen Überblick über die Zwerghühner und kann beurteilen welche Rasse zu einem passt.

Zwerg-New Hampshire
Zwerg-New Hampshire
Flugfähigkeit: hoch
Platzbedarf: mittel
Anfängerhuhn
geeignet für:
Familien, Selbstversorger
Eigenschaften:
kälteunempfindlich, werden schnell zahm, frohwüchsig
160 Eier im Jahr Gewicht: 38-42g Farbe: braun
Zeichnet diese Rasse aus:

gehören zu den beliebtesten Zwerghühnern in Deutschland

  • Home
  • Haltung
    • Hühner Kaufen
    • Grundlagen der Hühnerhaltung
    • Legeleistung und Eier
    • Hühnerrassen züchten
    • Verhalten der Hühner
    • Der Hühnerauslauf
    • Hühner schlachten
  • Hühnerstall
    • Hühnerstall für 5 Hühner
    • Hühnerstall für 10 Hühner
    • Mobile Hühnerstall
    • Milben im Hühnerstall
    • Hühnerstall selber bauen
    • Inneneinrichtung
    • Hühnerstall im Winter
    • Die Hühnervoliere
    • Freilauf am Hühnerstall
  • Hühnerfutter
    • Hühnerfutter selbst herstellen
    • Überblick Futtersorten
    • Was ist im Hühnerfutter
    • Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Futterzubehör
  • Gesundheit
    • Krankheiten
    • Parasiten
    • Gesundheitsprobleme
    • Die Mauser
    • Legeprobleme
    • Hühner impfen
  • Rassen
    • Hühnerrassen A-Z
    • Zwerghühnerrassen A-Z
    • Legehühner A-Z
    • Entenrassen A-Z
    • Gänserassen A-Z
    • Hühnerkategorien
    • Nach Eigenschaften
  • Küken & Brut
    • Naturbrut
    • Hühnereier ausbrüten
    • Auswahl der Bruteier
    • Kükenaufzucht
  • Wissen
    • Hühnereier
    • Das Haushuhn
    • Hintergrundwissen
    • In eigener Sache
  • Häufige Fragen
  • Kaufberater
  • Shop
Anzeige
Hühner-Shop Hühner-Shop Hühner-Shop
Anzeige
Zooplier Zooplier Zooplier
© 2023 huehner-haltung.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Sitemap