Wie alt Hühner werden lässt sich nur sehr vage beantworten. Wie auch bei uns Menschen gibt es welche, die ein hohes Alter erreichen, aber auch welche die schon in jungen Jahren sterben. In der Hobbyhaltung kann man davon ausgehen, das die Hühner im Mittel 5-7 Jahre alt werden.
Jedoch hat man nicht selten Exemplare die ein Alter von 10 Jahren erreichen.
Lebenserwartung des Huhn je nach Hühnerrasse
Wenn man selbst unterschiedliche Hühnerrassen hält, stellt man fest, das die Lebenserwartung der einzelnen Hühnerrassen teilweise sehr unterschiedlich ist.
Speziell sehr ursprüngliche Hühnerrassen, bei deren Zucht Frohwüchsigkeit und Vitalität im Fokus standen, erreichen ein höheres Alter als Rassen, bei denen eine hohe Legeleistung als Zuchtziel vorgegeben war.
Eine hohe Legeleistung der Hühner zehrt an den Kräften, was man speziell bei Legehybriden feststellen kann. Schon mit einem Alter von 2-3 Jahren werden die Hühner anfällig für Erkrankungen, bekommen ein stark zerzaustes Federkleid und haben häufig mit Krebsgeschwüren zu kämpfen. Nicht selten sterben Legehybriden bereits mit einem Alter von 3-4 Jahren.
Wie alt wird ein Hahn?
Erstaunlicherweise lässt sich beobachten das die Hähne bei fast allen Hühnerrassen ein höheres Alter erreichen, als ihre weiblichen Verwandten.
Dies lässt sich damit erklären das der Hahn nicht durch die Eiproduktion strapaziert wird. Eine mögliche Ursache für das höhere erreichbare Alter kann auch der erhöhte Bewegungsdrang der meisten Hähne angesehen werden. Allerdings ist dies bisher nur eine Vermutung und wurde noch nicht wissenschaftlich nachgewießen.
Wie alt werden Hühner in der Massentierhaltung?
In der kommerziellen Massentierhaltung werden die Hühner meist nichtmal zwei Jahre alt. Hier wird die Legeleistung der Legehybriden durch äußere Faktoren zusätzlich gesteigert. Durch verlängerte Tagphasen mithilfe von Kunstlicht, auf ideale Temperatur klimatisierte Ställe und Hochleistungsfutter werden die Hühner zu Höchstleistungen getrieben. Das Huhn wird so zum Eiproduzent und dessen ganzes Leben wird nur daraufhin optimiert möglichst viele, besonders große Hühnereier zu produzieren.
Solche Höchstleistungen nehmen die Hühner so mit, das diese bereits nach 12 – 14 Monaten ausgelaugt sind und die Legeleistung abfällt. Da die Tiere dann nicht mehr profitalel sind, werden sie getötet und durch jüngere Hühner ausgetauscht.
Das alte Huhn
Wird ein Huhn älter, dann verändert sich auch dessen Verhalten.
Diese Anzeichen für Hühner im hohen Alter sind typisch:
- Das Huhn wird träger und ist nicht mehr so aktiv.
- Die Legeleistung sinkt und die gelegten Eier sind nun kleiner als früher.
- Speziell im Winter und Spätherbst legt das Huhn keine Eier mehr.
- Auch das Federkleid des Huhnes lässt dem Huhn das Alter ansehen. Es wirkt zerzaust, nicht mehr so voll und glänzend.
- Der Kamm und die Kehllappen sind nicht mehr so intensiv gefärbt.
Die alten Hühner werden anfälliger gegenüber Krankheiten. Speziell tiefe Temperaturen im Winter belasten die alten Tiere sehr, was nicht selten dazu führt das sie in dieser Jahreszeit sterben.
Um den alten Tieren jedoch einen schönen Lebensabend bieten zu können sollte man für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung sorgen. Hierbei sind die Hühner für einige geraspelte Karotten, einige Apfelschnitze und das ein oder andere Salatblatt sehr dankbar. Zusätzlich kann man die Tier mit einem Vitaminpräparat versorgen.
Tricom Mauserhilfe
- Deckt den erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralien während der MAuser
- Zur Verabreichung über das Trinkwasser
- Für Wachteln, Hühner und anderes Geflügel

ChickenGold® Bierhefe
Die Bierhefe ist eine wahre Schatztruhe an B-Vitaminen, Aminosäuren und Spurenelemente. Die einfache Anwendung macht es möglich, dieses Naturprodukt einfach zu nutzen. 2 bis 3 Mal pro Woche reicht ca.1 Teelöffel (ca.15 Gramm) für eine ausgewogene und gesunde Versorgung aus. Preis: ca. 6,95 € Jetzt bei Huehnershop ansehen (Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Fazit zu: Wie alt werden Hühner:
- Hühner in Hobbyhaltung werden 5-7 Jahre alt
- Erreichbares Alter hängt von Hühnerrasse ab
- Der Hahn wird meist älter als die Hühner
- Rassen mit hoher Legeleistung werden nicht so alt
- Legehybriden erreichen meist nur ein Alter von 3-4 Jahren
- In der Massentierhaltung werden die Hühner mit 12 bis 14 Monaten getötet