Direkt zum Inhalt wechseln

Hauptnavigation

Hühner halten

Suche Seiten


Suche Rassen


Suche häufige Fragen

Suchergebnisse schließen

Suche Seiten


Suche Rassen


Suche häufige Fragen

Suchergebnisse schließen
  • Home
  • Haltung
    • Hühner Kaufen
    • Grundlagen der Hühnerhaltung
    • Legeleistung und Eier
    • Hühnerrassen züchten
    • Verhalten der Hühner
    • Der Hühnerauslauf
    • Hühner schlachten
  • Hühnerstall
    • Hühnerstall für 5 Hühner
    • Hühnerstall für 10 Hühner
    • Mobile Hühnerstall
    • Milben im Hühnerstall
    • Hühnerstall selber bauen
    • Inneneinrichtung
    • Hühnerstall im Winter
    • Die Hühnervoliere
    • Freilauf am Hühnerstall
  • Hühnerfutter
    • Hühnerfutter selbst herstellen
    • Überblick Futtersorten
    • Was ist im Hühnerfutter
    • Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Futterzubehör
  • Gesundheit
    • Krankheiten
    • Parasiten
    • Gesundheitsprobleme
    • Die Mauser
    • Legeprobleme
    • Hühner impfen
  • Rassen
    • Hühnerrassen A-Z
    • Zwerghühnerrassen A-Z
    • Legehühner A-Z
    • Entenrassen A-Z
    • Gänserassen A-Z
    • Hühnerkategorien
    • Nach Eigenschaften
  • Küken & Brut
    • Naturbrut
    • Hühnereier ausbrüten
    • Auswahl der Bruteier
    • Kükenaufzucht
  • Wissen
    • Hühnereier
    • Das Haushuhn
    • Hintergrundwissen
    • In eigener Sache
  • Häufige Fragen
  • Kaufberater
  • Shop

Häufige Fragen

Häufige Fragen

  • Grüne Hühnereier von Araucana Hühnern
    Welche Hühner legen grüne Eier?

    Bei der Frage welche Hühner grüne Eier legen muss man unterscheiden: Es gibt diverse Hühner, die grüne Eier in diversen Farbvarianten von hellgrün bis olivegrün…

    Weiterlesen
  • Wie alt werden Hühner?
    Wie alt werden Hühner?

    Wie alt Hühner werden lässt sich nur sehr vage beantworten. Wie auch bei uns Menschen gibt es welche, die ein hohes Alter erreichen, aber auch…

    Weiterlesen
  • Ist es auch möglich, zwei kleinere Ställe einzurichten, oder benötigt man einen Stall für alle?

    Ich möchte ca. 10 Hühner halten. Ist es auch möglich, zwei kleinere Ställe einzurichten? Oder benötigt man einen Stall für alle? Würden sich die Hühner…

    Weiterlesen
  • Können 2-3 Hühner gehalten werden oder sind das zu wenige?

    Grundsätzlich ist eine Herdenhaltung mit Hahn einer reinen Hennenguppe vorzuziehen – wenn dies denn möglich ist. Häufig scheitert dieses Vorhaben an empfindlichen Nachbarn.

    Weiterlesen
  • Kann man Zwerghühner und Wachteln zusammen halten?

    Wissen sie, ob man Zwerghühner und Wachteln zusammen halten kann? Ich halte derzeit sechs Zwerghühner in einer? Voliere (2 x 6 Meter) mit 1 x…

    Weiterlesen
  • Kann man Sussex und Bresse Gauloise zusammen halten?

    Tiere beider Rassen sind Zwienutzungshühner und somit recht stämmig und von ruhigem Gemüt. Eine Vergesellschaftung sollte kein Problem darstellen.

    Weiterlesen
  • Welche Hühnerrasse hat dunkles Fleisch?

    Die dunkle Farbe der Muskulatur kommt daher, dass artgerecht gehaltene Hühner sich wesentlich mehr bewegen und ihre Muskeln besser durchblutet sind, als bei ihren bemitleidenswerten…

    Weiterlesen
  • Warum Legen die Hühner während der Mauser nicht?

    Das Federkleid unserer gackernden Lieblinge ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern dient den Tieren auch als Schutz vor Kälte. In den Luftschichten zwischen Federn und…

    Weiterlesen
  • Warum sind die Eier der Marans schokoladenbraun?

    Die schokobraunen Eier der Marans haben dieser Rasse in den letzten Jahren zu großer Beliebtheit verholfen. Nicht jede Maranshenne legt ausnehmend dunkle Eier, auch wenn…

    Weiterlesen
  • Legen Hühner auch ohne Hahn Eier?

    Damit ein Huhn Eier legt, ist die Anwesenheit eines Hahns nicht von Belang.

    Weiterlesen
  • Brüten Legehybriden auch?

    Bei Legehybriden ist die Chance, dass sie in Brutstimmung geraten relativ gering. Es wird aber immer wieder von Hybridhennen berichtet, die erfolgreich gebrütet und ihre…

    Weiterlesen
  • Was bedeutet der Zusatz +cocc beim Hühnerfutter?

    Ist ein Futtersack, der z. B. Kükenstarter enthält mit +cocc gekennzeichnet, ist das Futter mit Kokzidiostatika versetzt. Diese Zusatzstoffe verhindern den Ausbruch der gefürchteten Blinddarmkokzidiose…

    Weiterlesen

Beitrags-Navigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • Home
  • Haltung
    • Hühner Kaufen
    • Grundlagen der Hühnerhaltung
    • Legeleistung und Eier
    • Hühnerrassen züchten
    • Verhalten der Hühner
    • Der Hühnerauslauf
    • Hühner schlachten
  • Hühnerstall
    • Hühnerstall für 5 Hühner
    • Hühnerstall für 10 Hühner
    • Mobile Hühnerstall
    • Milben im Hühnerstall
    • Hühnerstall selber bauen
    • Inneneinrichtung
    • Hühnerstall im Winter
    • Die Hühnervoliere
    • Freilauf am Hühnerstall
  • Hühnerfutter
    • Hühnerfutter selbst herstellen
    • Überblick Futtersorten
    • Was ist im Hühnerfutter
    • Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Futterzubehör
  • Gesundheit
    • Krankheiten
    • Parasiten
    • Gesundheitsprobleme
    • Die Mauser
    • Legeprobleme
    • Hühner impfen
  • Rassen
    • Hühnerrassen A-Z
    • Zwerghühnerrassen A-Z
    • Legehühner A-Z
    • Entenrassen A-Z
    • Gänserassen A-Z
    • Hühnerkategorien
    • Nach Eigenschaften
  • Küken & Brut
    • Naturbrut
    • Hühnereier ausbrüten
    • Auswahl der Bruteier
    • Kükenaufzucht
  • Wissen
    • Hühnereier
    • Das Haushuhn
    • Hintergrundwissen
    • In eigener Sache
  • Häufige Fragen
  • Kaufberater
  • Shop
Anzeige
Hühner-Shop Hühner-Shop Hühner-Shop
Anzeige
Zooplier Zooplier Zooplier
© 2023 huehner-haltung.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Sitemap