Hühnerrassen Übersicht
Aktive Filter: Bruttrieb
Filter / Sortierung bearbeiten

Sultanhühner
Gewicht (k): 2 1.5
Eiergröße: 55 Gramm
Legeleistung: 70 Stück
Von wem diese recht kleine Hühnerrasse ihren Namen geerbt hat, ist nicht nur anhand ihrer Herkunft schnell zu bestimmen, sondern bereits an der Optik. Das ursprüngliche Sultanhuhn hat schon früh in der Geschichte die...

Sumatra Hühner
Gewicht (k): 2.5 2.25
Eiergröße: 53 Gramm
Legeleistung: 130 Stück
Das aus Indonesien stammende Sumatra Huhn zählt zu den Zier- und Langschwanzrassen. Das heißt, es wurden seit jeher weder auf Legeleistung oder Fleischansatz, noch zu Kampfzwecken gezüchtet. Es diente ausschließlich der visuellen Freude. Viele...

Sundheimer
Gewicht (k): 3.5 2.5
Eiergröße: 55 Gramm
Legeleistung: 220 Stück
Ursprünglich wurde das Sundheimer Huhn als einfach zu mästendes Fleischhuhn in Sundheim am Rhein erzüchtet. Das Sundheimer gilt daher als einzige „echt badische“ Hühnerrasse. Erstmals im Jahr 1886 wurde dieses schnellwüchsige Huhn nun der...

Westfälische Totleger
Gewicht (k): 2.5 2
Eiergröße: 53 Gramm
Legeleistung: 180 Stück
Wie wenig diese alte deutsche Hühnerrasse mit dem Tode zu tun hat, zeigt die Erklärung seiner Namensgebung. Auch wenn sich die Meinung hartnäckig hält, Hennen hätten sich zu Tode gelegt und der Westfälische Totleger...

Wyandotten
Gewicht (k): 3.8 3
Eiergröße: 60 Gramm
Legeleistung: 180 Stück
Mit den Wyandotten wollten die Amerikaner ein Rassehuhn hervorbringen, das sowohl auf Fleisch- als auch auf Legeleistung hin gezüchtet war. Ein so genanntes Zwiehuhn. Seit 1883 ist diese Hühner in den USA eine anerkannte...

Yokohama Huhn
Gewicht (k): 2.3 1.5
Eiergröße: 40 Gramm
Legeleistung: 80 Stück
Yokohama Hühner zählen zu den Langschwanzhühnerrassen und gehen auf japanische Haushühner zurück. Obwohl der Name drauf schließen lässt, dass diese Rasse ein japanisches „Produkt“ ist, so handelt es sich doch um eine in Deutschland...