Hühnerrassen Übersicht
Aktive Filter: Bruttrieb
Filter / Sortierung bearbeiten

Araucana
Gewicht (k): 2.5 2
Eiergröße: 50 Gramm
Legeleistung: 180 Stück
Charakter: normal
Mit letzter Sicherheit kann es niemand sagen, wo die Araucana ihren Ursprung finden. Es deutet jedoch alles darauf hin, dass sie aus den halbwilden Hühner der Inselbewohner der Südsee und den von verschiedenen Seefahrern...

Australorps
Gewicht (k): 3.5 2.5
Eiergröße: 55 Gramm
Legeleistung: 190 Stück
Charakter: ruhig
Australorps sind eine gute Wahl für Selbstversorger und alle, die sich ein paar Hühner im Garten halten wollen. Ihr angenehmes Wesen, ihre Zutraulichkeit und ihre Robustheit machen sie zu perfekten Anfängerhühnern. Bei genügend Auslauf...

Bergische Kräher
Gewicht (k): 3.5 2.5
Eiergröße: 56 Gramm
Legeleistung: 130 Stück
Die Bergischen Kräher als älteste deutsche Hühnerrasse sind als kulturelles Erbe zu verstehen und stellen überdies eine wichtige Genreserve in der Hühnerzucht dar. Sie gelten als extrem gefährdete Hühnerrasse und ihre Zucht ist eine...

Brabanter
Gewicht (k): 2.5 2
Eiergröße: 52 Gramm
Legeleistung: 140 Stück
Das Brabanter Huhn, ein altertümliches Haubenhuhn, wurde bereits im 17. Jahrhundert auf Gemälden des niederländischen Tiermalers Melchior de Hondecoeter verewigt. Es ist davon auszugehen, dass diese Hühnerrasse aus den tierischen „Mitbringseln“ niederländischer Seefahrer entstand...

Brahma Hühner
Gewicht (k): 5 4.5
Eiergröße: 55 Gramm
Legeleistung: 140 Stück
Wo diese imposanten, riesig erscheinenden Hühner mit ihren Federfüßen nun herkommen, darüber sind sich Gelehrte und Züchter nach wie vor nicht einig. Ist es Indien, immerhin wurden sie nach dem dort verlaufenden Brahmaputra-Fluss benannt,...

Cochin
Gewicht (k): 5.5 4.5
Eiergröße: 55 Gramm
Legeleistung: 120 Stück
Ursprünglich stammt das Cochin Huhn aus Cochin-China (heute Vietnam), wo es seit den 1850er Jahren auch als Shanghai Huhn bekannt war. Königin Victoria soll es gewesen sein, die dem Huhn auch in westlichen Breitengraden...

Crevecoeur
Gewicht (k): 3.5 3
Eiergröße: 55 Gramm
Legeleistung: 150 Stück
Die Crevecoeurs gelten als die älteste Hühnerrasse Frankreichs und stammen aus der kleinen Ortschaft Creve-Coeur in der Normandie, die auch als Namensgeber der Hühnerrasse fungierte. Schon im 16. Jahrhundert kam das Crevecoeur Huhn in...

Deutsches Langschan
Gewicht (k): 4 3.5
Eiergröße: 55 Gramm
Legeleistung: 180 Stück
Mit seiner aufrechten Haltung und der breiten Brust erinnert das Deutsche Langschan ein wenig an ein asiatisches Kampfhuhn. Tatsächlich wurde es aber aus den Croad-Langschans erzüchtet, eine Hühnerrasse, die 1872 erstmals von China nach...

Dorking Hühner
Gewicht (k): 4.5 3.5
Eiergröße: 55 Gramm
Legeleistung: 140 Stück
Das Dorking Huhn gilt als eine der ältesten Haushuhnrassen Englands überhaupt. Es lässt sich bis in die Römerzeit nachweisen, wo es schon 55 vor Christus erstmals in England in Erscheinung trat. Allerdings liegt die...

Moderne Englische Kämpfer
Gewicht (k): 0.6 0.5
Eiergröße: 30 Gramm
Ihre Heimat ist England, auch wenn in ihren Adern das indische Blut von Malaien Kämpfern fließt. Der Moderne Englische Kämpfer entstand aus den Altenglischen Kämpfern, die als ureigene englische Hühnerrasse gelten. Einst gezüchtet für...

Französisches Faverolles
Gewicht (k): 4 3.5
Eiergröße: 55 Gramm
Charakter: ruhig
Majestätisch, kraftvoll mit dem besonderen optischen Reiz, so könnte die Zusammenfassung einer Beschreibung des Faverolles Huhn lauten. Das französische Faverolles Huhn, oftmals auch als französisches Lachshuhn bezeichnet, wurde Ende des 19. Jahrhunderts (erste Erwähnungen...

Friesenhuhn
Gewicht (k): 1.6 1.3
Eiergröße: 52 Gramm
Legeleistung: 160 Stück
Woher das Friesenhuhn ursprünglich stammt, ist bis heute nicht bekannt. Sicher ist hingegen, dass es schon seit vielen Jahrhunderten auf friesischen Bauernhöfen beheimatet ist und sich während dieser Zeit kaum mit fremden Rassen mischte....