Auf einen Blick
Anfängerhuhn | Ja |
---|---|
Geeignet für | Familien |
Herkunftsland | Deutschland |
Gewichtsklasse | leicht |
Flugfähigkeit | mittel |
Legeleistung | hoch (120 im 1. Jahr) |
Eigewicht | normal (28 - 32 Gramm) |
Eifarbe | weiß |
Die Deutschen Zwerghühner sind ein echter Allrounder. Sie sind nicht nur unkompliziert in der Haltung, sie haben zudem eine sehr gute Legeleistung, wirken elegant und überzeugen durch ein großes Farbspektrum.
Deutsche Zwerghühner – herrliches Gefieder und fleißige Eierleger
Die Idee, die hinter der Erzüchtung der Deutschen Zwerghühner steckte war folgende: Es sollte ein feinliniges, echtes Zwerghuhn voller Eleganz und mit üppigem, farbigen Federkleid versehen zum Leben erweckt werden. Es soll sowohl in der Voliere, wie im freien Auslauf zu halten sein und trotz seiner Lebhaftigkeit sehr zutraulich werden. Genau diese Eigenschaften bringt das Deutsche Zwerghuhn hervor, das im Jahr 1917 erstmals der Öffentlichkeit gezeigt wurde.
Dem voraus gingen seit 1911 die Bemühungen des „Vaters“ der Deutschen Zwerghühner Wilhelm Müller aus Magdeburg. Ihm gelang die Umsetzung der Zuchtidee durch die Verpaarung einheimischer aber dennoch rasseloser Landzwerghühner mit kecken Bantam Hühnern und den Kreuzungen aus Bankiva und Phönix Hühnern.
Haltung der Deutschen Zwerghühner
Das Deutsche Zwerghuhn ist ein ausgesprochenes Zierhuhn. Es zieht die Blicke aufgrund seiner stolzen Statur, seiner Keckheit und seiner herrlichen Gefiederfarbe schnell auf sich. Dennoch gilt das Deutsche Zwerghuhn auch als fleißiger Eierleger, das seine Besitzer mit bis zu 120 recht kleinen Eiern beglückt.
Die Haltung ist aufgrund der anfänglichen Idee, die hinter der Zucht des Deutschen Zwerghuhns steckte, recht einfach. Es kann sowohl in einer Voliere als auch im freien Auslauf gehalten werden. Es wird sehr zutraulich, ist lebhaft und durch seinen großen Mut gekennzeichnet.
Wirtschaftlichkeit
Das Deutsche Zwerghuhn eignet aber nicht nur wegen seiner tollen Charaktereigenschaften, der hübschen Optik und der einfachen Haltung besonders für Anfänger in der Hühnerhaltung. Auch hinsichtlich der Nachtzuchtgenerierung ist das Deutsche Zwerghuhn sehr Anfänger freundlich. Denn neben einem ausgeprägten Bruttrieb sind auch die Schlupfergebnisse sehr gut. Bereits mit wenigen Hühnern kann ein solider eigener Stamm aufgebaut werden. Die Hähne glänzen durch wenig Aggressivität.
Deutsche Zwerghuhn Küken
Die Deutschen Zwerghuhn Küken sind leicht aufzuziehen und die Hennen erweisen sich als hervorragende Führerinnen. Es kommt immer wieder vor, dass sich die Hennen ein Versteck suchen und dann mit einer kleinen Schar Küken wieder hervortreten.
Farben und Farbschläge der Deutschen Zwerghühner
Mit zwanzig anerkannten Farbschlägen ist das Deutsche Zwerghuhn eines der am üppigsten Farbvertreter unter den Zwergrassen. Kennzeichnend für alle Farbschläge der Deutschen Zwerhühner ist die satte Farbgebung des Schmuckgefieders der Hähne. Dies macht das Deutsche Zwerghuhn, gerade bei den mehrfarbigen Varianten, zu einem wahren Eyecatcher.
Die Hennen der Deutschen Zwerghühner sind hingegen wesentlich weniger farbintensiv. Lediglich bei einigen Farbschlägen, etwa den weiß-schwarzcolumbia, gelb-schwarzcolumbia, birkenfarbig, schwarz-weißgescheckt, gold-porzellanfarbig und den goldhalsigen Farbvarianten grenzen sich die einzelnen Farben auch bei der Henne deutlich von der Gefiedergrundfarbe ab.
Für alle Farbschläge gelten leuchtend rote Augen als Ideal, ebenso wie weiße Ohrscheiben, ein kleiner Kamm und ebenfalls kleine, rote Kehllappen. Die Läufe sind bei allen Farbschlägen von graublauer Farbe. Wobei die Farbintensität bei den Schwarzen etwas dunkler, bei den Porzellanfarbigen etwas heller sein darf.
Deutsches Zwerghuhn Hahn und Henne
Sofort fällt die stolze Haltung der Deutschen Zwerghühner ins Auge. Ihr eleganter, walzenförmiger Körperbau wird dabei durch die harmonisch fließenden Linien gut untermalt. Der Rumpf sollte idealerweise doppelt so lang wie hoch und möglichst waagerecht sein. Der lange Hals mit üppigem Behang wird leicht gebogen getragen und bildet mit dem zierlichen Kopf eine S-Form. Die Rundungen finden sich auch in der vollen Brust, vornehmlich bei der Zwerghuhn Henne wieder. Der Rücken ist eher gerade angelegt und geht in harmonischer Rundung zum Schwanz über. Dieser ist beim Deutschen Zwerghuhn Hahn mit besonders schön gebogenen, breiten Haupt- und Nebensicheln ausgestattet. Die erinnern in seinen Genen an die Phönix Rasse. Die Henne trägt ihren Schwanz locker und etwas angehobener als das männliche Pendant.
Züchter-Liste der Deutschen Zwerghühner
Züchterliste: Deutsche Zwerghühner Züchter
Leider haben sich bisher keine Züchter dieser Rasse in unsere Datenbank eingetragen.
Züchter können sich hier eintragen lassen:
Die Eintragung ist kostenlos. Alle Eintragung werden von uns vor Veröffentlichung geprüft
Unsere Empfehlungen für ihre Hühner
NEU: GEZWITSCHER – Zeitschrift für Wachtel- und Hühnerhalter
Mit exklusiven Expertenbeiträgen von Tierpflegern, Züchtern, Tierärzten und mehr!
Preis: ca. 2,00 €
Zwerghuhn Premium 10KG | ChickenGold®
- In schnabelgerechter Größe für Zwerghühner
- Mit Wildkräutern, Sämereien, Blüten und Schwarzkümmel
- Deckt den Vitamin- und Mineralstoffbedarf von Zwerghühnern optimal ab

Happy Huhn 2.0 – Von dem Vergnügen, glückliche Hühner halten zu dürfen
- Tipps rund um die Hühnerhaltung
- Von „Happy Huhn“-Experten Robert Höck
- Für angehende Hühnerhalter und Halter mit Erfahrung geeignet
